top of page
Richard Griletz

Foto: Richard Griletz

"Ich bin der, 
den jeder Politiker kennt."

Omar Khir Alanam wurde 1991 in einem Vorort von Damaskus, namens Ost-Ghouta, geboren. Er wuchs in demselben Ort auf und studierte später in Damaskus und Latakia BWL.

Aufgrund des Krieges musste er das Studium unterbrechen und seine Heimat verlassen.

Zuerst floh er in den Libanon, dann in die Türkei.

Im November 2014, nach zwei Jahren Flucht, kam er in Österreich an, wo er bis heute lebt.

 

Im Oktober 2017 schaffte er es auf den dritten Platz bei den Österreichischen Poetry Slam

Meisterschaften.

 

Sein erstes Buch, ein Bestseller, erschien im März 2018 im Verlag edition-a Verlag unter dem Titel „Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde.“ 

Im März 2020 erschien der Gedichtband „Auf der Reise im Dazwischen“ bei Edition Thanhäuser. Im September 2020 erschien, ebenfalls ein Bestseller, „Sisi, Sex undSemmelknödel. Ein Araber ergründet die österreichische Seele“ in der edition-a. Ebenda

erschien 2022 der Bestseller „Feig, faul und frauenfeindlich. Ein Araber ergründet die österreichische Seele. Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht.“

 

Er ist Speaker und Workshopleiter auf den großen und kleinen Bühnen und reist durch das ganze Land, in die Großstadt und ins Dorf. Sein Ziel ist es, alle Menschen mit seiner Botschaft des Friedens, des Verständnisses und der Aufklärung zu erreichen.

Im Frühjahr 2023 war Omar in der ORF Show "Dancing Stars" als Promi-Kandidat zu sehen.

OMAR KHIR ALANAM

 

Bestsellerautor, Speaker, Workshopleiter,

Kabarettist und Poetry Slammer

bottom of page